In der Literatur wird Indigo oft als König der Farbstoffe bezeichnet. Er wird seit Jahrhunderten auf fast allen Kontinenten zum Färben von Textilien verwendet und seine Beliebtheit ist ungebrochen. Mit der Bluejeans verdankt ihm das vielleicht allgegenwärtigste Kleidungsstück die Farbe. Indigo eignet sich aber auch für fast alle sog. Reservetechniken und hat insbesondere in der japanischen Falt- und Abbindetechnik «Shibori» grosse Tradition.
Du erhältst in diesem Workshop einen Einblick in die wichtigsten Typen von Shibori, in die manchmal magisch anmutende Indigofärberei, lernst ein Rezept kennen und färbst unter Anwendung von Shibori diverse Stoffmuster und ein grösseres Seidentuch (ca. 175 x 35 cm), das Du im Anschluss an den Kurs z.B. zum Schal weiterverarbeiten kannst, ein.
Kursdauer total:
5 Stunden
(plus 30 Minuten Mittag)
Leitung:
Anna & Juan
Sprachen:
Deutsch und Englisch
Niveau:
keine Grundkenntnisse erforderlich
Anzahl Teilnehmer:
min. 5
max. 10
Preis:
CHF 160
Inklusive:
Material (Baumwolltuch à ca. 175 x 35 cm und diverse Muster), Tee, Unterlagen gedruckt, Give-Away
Achtung:
Die Anmeldung ist verbindlich für das gewählte Datum. Es gelten die AGB von Anna & Juan. Die Zahlungsinfos folgen innerhalb von 24 Stunden nach Anmeldung per E-Mail (falls nicht, siehe bitte auch im Spam-Ordner). Die Überweisung muss anschliessend innerhalb von 5 Arbeitstagen erfolgen.