Direkt zum Inhalt
 
 
 
 

Limmat Sessions im Dynamo, Werk21

Mike Brooks (JA) & The Dubby Conquerors (CH)
Donnerstag, 28. September 2023 - 19:00 bis Freitag, 29. September 2023 - 0:45
 

Special Guest: Elijah Salomon

Support Act: J Prince backed by DJ Nuff Vybz

Afterparty: King Kong Sounds, DJ Miss LRA, DJ Fyah Mumma  

 

Mike Brooks (JA)

Edmund Brooks (Jamaika, 1953), besser bekannt als Mike Brooks, ist seit mehr als 50 Jahren als Künstler und Produzent im Reggae-Musikgeschäft tätig. 1969 gründete er zusammen mit seinem langjährigen Freund Patrick „Jah Lloyd“ Francis das Label Teams. Seine Debütsingle „The Earth Is The Fullness“ (Harvest, 1972) wurde vom legendären Lee „Scratch“ Perry produziert und etablierte ihn, obwohl sie kein großer Erfolg war, als großes Talent in Jamaika.

Im Channel One Studio machte sich Mike Brooks einen Namen als Produzent und schuf zwischen 1974 und 1977 Riddims mit der berühmten Studioband The Revolutionaries. Zu den in dieser Zeit produzierten Tracks gehörte der Klassiker Shame and Pride von The Mighty Diamonds, welchen er auf seinem Teams-Label veröffentlichte.
Seine Produktionsfähigkeiten führten ihn zum Treasure Isle Studio von Duke Reid, wo er „Night and Day“ mit einem weiteren der phänomenalsten und versiertesten Sänger der jamaikanischen Popmusik, Pat Kelly, produzierte.
In den frühen 90er Jahren zog er nach London, wo er zu einer aktiven und unverzichtbaren Kraft für Reggae-Musik in Großbritannien und auf der ganzen Welt wurde und neuen aufstrebenden Talenten dabei half, Musik unabhängig zu veröffentlichen.
Mike Brooks hat im Laufe der Jahre eine Menge großartiger Musik produziert, dennoch bleibt er einer der zugänglichsten Künstler/Produzenten der Branche.
2022 veröffentlicht er ein neues Album: 'Walking Talking'. Dieses Werk umfasst dreizehn Lieder unter Mitwirkung großer jamaikanischer Musiker wie Kirk Benett (Beres Hammond), Dean Fraser, Bongo Herman oder Delroy „Pele“ Hamilton (Raging Fyah) sowie der Schweizer Bands The Dubby Conquerors und One Camp Crew.
Die vom Zürcher Label One Camp Records veröffentlichte Zusammenarbeit begann im Jahr 2008 und hat zu einem internationalen Sound geführt, der von Roots-Reggae und Rub a Dub (Respect, Mother Earth, Positive, King Man) bis hin zu Ska (Ruff & Ready) reicht. Soul und R'n'B (Love You For Sure, Walking Talking, Just The Hype) bis hin zu Dancehall (I'm A Superstar).
Die Texte handeln von Liebe, Respekt, Glück und sogar von Clarks Schuhen, einer Marke, für die er als Verkäufer arbeitet. „Mother Earth“ wurde von Jaherra Brooks, seiner 12-jährigen Tochter, geschrieben und „Positive“ ist das erste Lied, das er und Elijah Salomon 2008 gemeinsam aufnahmen, was zu dieser langjährigen Zusammenarbeit führte.
Mit diesem Album, dem dreißigsten seiner Karriere, hat Mike Brooks seine 50-jährige Tätigkeit in der Reggae-Musik überschritten, seit er mit dem legendären Lee „Scratch“ Perry begann. In diesen fünf Jahrzehnten hat Brooks zahlreiche Künstler hervorgebracht, mehrere Labels gegründet und verfügt über eine umfangreiche Diskographie.
'Walking Talking' wird auf dieser Tour erstmals Live mit der Schweizer Band 'The Dubby Conquerors' präsentiert und ist auf Vinyl und auf allen digitalen Plattformen erhältlich.
 

Weitere Veranstaltungen

  • Dienstag, 9. April 2024 - 19:30 bis 22:30
    Exit Emotions European Tour 2024
    SAAL
  • Sonntag, 3. März 2024 - 19:00 bis 22:00
  • Dienstag, 13. Februar 2024 - 19:00 bis 22:00
  • Montag, 11. Dezember 2023 - 19:00 bis 22:00
  • Freitag, 1. Dezember 2023 - 19:00 bis 22:00
  • Sonntag, 12. November 2023 - 19:00 bis 22:00